www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - EM-Strahlung
EM-Strahlung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

EM-Strahlung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:53 Fr 30.04.2010
Autor: artic3000

Hallo an alle,

Licht hat ja die Eigenschaften einer elektromagnetischen Welle. Macht man Experimente mit Mikrowellen, dann können die ja nicht-metallische Objekte wie ein BUch durchdringen, genauso wie Licht Glas durchdringen kann. Metalle lassen  Mikrowellen (und Licht) nicht durch, weil es ja zu Reflexionen kommt, bzw. am Gitter ja zu erzwungenen gegenphasigen Schwingungen, die die Wellen auf der Rückseite des Gitters auslöschen.
Wieso aber kann Licht z.b. Holz oder auch ein Buch nicht durchdringen, es ist ja keine Erzeugung von Schwingungen mangels freier Elektronen möglich. Somt kommt es zu keiner Überlagerung und die elektromagnetische Welle müsste ungehindert durch das Buch kommen.


Danke euch,

viele Grüße

        
Bezug
EM-Strahlung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:25 Fr 30.04.2010
Autor: leduart

Hallo
stell dir dein Buch aus lauter dünnen Seiten vor. in jedem Blatt sind ne Unmenge Streuzentren, die das einfallende Licht in alle Richtungen streuen, das nächste Blatt wieder, hinten kommt nichts mehr raus. nimmst du dagegen nur ein dünnes Blatt kommt das Licht zwar diffus gestreut aber dennoch etwa zur hälte durch, . auch die Mikrowellen kommen geschwächt durch dein Buch durch, wenn es mehrere Bände dick ist auch nicht mehr.
Du kannst dir auch endlos viele Gitter wild durcheinander übereinanderliegend vorstellen, da kommt am Schluss auch nix mehr raus. alle Strukturen in den verschiedenen materilien sind in der Größenordnung von Lichtwellenlngen. eine einmolekulare Schicht lässt Licht immer (zur Hälfte etwa) durch.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]