www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Eckpunkte eines Würfels
Eckpunkte eines Würfels < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Eckpunkte eines Würfels: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:32 Di 28.11.2006
Autor: Die_Nisi

Aufgabe
Es sind drei Eckpunkte eines Würfels gegeben P (4;-11;26) R(15;-9;16) S(-8;-20;11); alle anderen Eckpunkte des Würfels sollen berechnet werden.

Ich habe bereits herausgefunden, dass P und R eine Kante des Würfels bilden, P und S eine Seitendiagonale bilden und R und S ist Raumdiagonale. der Punkt der mit S auf einer Seitenkante liegt (waagerecht) habe ich bereits berechnet (3;-18;1). so und jetzt komm ich nicht mehr weiter...Natürlich kenn ich die ganzen Bestimmungen, von wegen die Vektoren stehen senkrecht aufeinander  und ergeben skalarmultipliziert 0. aber trotzdem komm ich nicht aud die anderen eckpunkte. ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Eckpunkte eines Würfels: mögl. Vorgehensweise
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:09 Di 28.11.2006
Autor: statler

Guten Tag,

es hilft wohl nichts, es muß gerechnet werden. Du kannst z. B. in der Mitte von S und P einen Vektor anheften, der auf SP und auf RP senkrecht steht (da hilft das Kreuzprodukt) und halb so lang wie SP ist. Das gibt dir einen fünften Eckpunkt, und dann findest du leicht alle anderen.

Gruß aus HH-Harburg
Dieter


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]