www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Eigenschaften Sinusfunktion
Eigenschaften Sinusfunktion < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Eigenschaften Sinusfunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:55 So 01.04.2012
Autor: Mathe-Andi

Hallo,

ich habe eine Frage zur Funktion y=sin (b*x).

Was genau ist b? Ist b der Steigungsquotient aus Verschiebung und y-Wert? Also so wie ich es über der Funkton veranschaulicht bzw. links an der Seite geschrieben habe?

Das mit den Nullstellen, also der Wertetabelle, kann man das so machen?

Ich hoffe meine Zeichnung verwirrt nicht.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Eigenschaften Sinusfunktion: Stauchen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:08 So 01.04.2012
Autor: Infinit

Hallo Andi,
Deine Überlegungen sind schon okay. Der Faktor b staucht bzw. streckt die Sinusfunktion. Entsprechend ändern sich dann auch die Nullstellen, wie Du selbst ja berechnet hast.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]