| Eine Frage: Morgen Klausur! < Kombinatorik < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | In einer Klasse werden ein Mathematik-Hausheft und ein Mathematik-Schulheft geführt. Heftumschläge gibt es in
 7 verschiedenen Farben. Leider hat der Lehrer
 vergessen zu sagen, welche Farben für die Umschläge
 verwendet werden sollen. Wie viele Möglichkeiten gibt es,
 wenn
 a) Haus- und Schulheft immer verschiedenfarbig
 eingebunden
 sein sollen,
 b) diese Einschränkung nicht gilt?
 | 
 Ich habe versucht a) zu rechnen mit (7 über 2) = 21
 
 Aber in der Lösung steht, dass ich den Rechenweg "7*6" verwenden muss.
 
 Woher kommt die 6?
 
 Danke schonmal ich bin echt verzweifelt gerade!
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Ich wäre für jede Antwort dankbar!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hiho,
 
 >  Ich habe versucht a) zu rechnen mit (7 über 2) = 21
 
 Damit hast du erstmal nur die Anzahl an Möglichkeiten ausgerechnet, 2 Farben auszuwählen.
 Dabei ist noch nicht bestimmt, welches Heft, welche Farbe bekommt.
 Für jede "Auswahl" von 2 Farben gibt es 2 Möglichkeiten, diese auf die Hefte zu verteilen.
 Macht bei dir also [mm] $\vektor{7 \\2 }*2 [/mm] = 42$ Möglichkeiten
   
 Dein Ansatz ist also nicht falsch, du hast ihn nur nicht zu Ende gedacht.
 
 > Aber in der Lösung steht, dass ich den Rechenweg "7*6"
 > verwenden muss.
 
 
 > Woher kommt die 6?
 
 Für das erste Heft hast du 7 Farben zum Auswählen. Für das zweite Heft nur noch 6 Farben.
 Also hast du 7*6 = 42 Möglichkeiten
 
 MFG,
 Gono.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |