www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Eine spezielle Reihe
Eine spezielle Reihe < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Eine spezielle Reihe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:10 Do 21.02.2008
Autor: peterinsam

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Hat irgendjemand eine Idee zur Reihe: [mm] \sum_{k=1}^{N} \bruch{1}{3k!} [/mm] und deren limes?

        
Bezug
Eine spezielle Reihe: exp-Funktion
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:24 Do 21.02.2008
Autor: Roadrunner

Hallo peterinsam,

[willkommenmr] !!


Wenn Du bei Deiner Reihe den Wert [mm] $\bruch{1}{3}$ [/mm] ausklammerst, erinnert Deine Reihe stark an die []Exponentialfunktion.

Du musst hier lediglich noch mit dem Startwert des Index' $k_$ aufpassen.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Eine spezielle Reihe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:18 Do 21.02.2008
Autor: peterinsam

Tut mir leid, mein Fehler es soll natürlich
[mm] \sum_{k=1}^{N} \bruch{1}{(3k)!} [/mm]
heißen.
Aber trotzdem vielen Dank das Du dich gemeldet hast.

Bezug
                        
Bezug
Eine spezielle Reihe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:39 Do 21.02.2008
Autor: Marcel

Hallo,

> Tut mir leid, mein Fehler es soll natürlich
> [mm]\sum_{k=1}^{N} \bruch{1}{(3k)!}[/mm]
>  heißen.
> Aber trotzdem vielen Dank das Du dich gemeldet hast.

nichtsdestotrotz kann man hier die Konvergenz der Reihe trivial begründen:
Es gilt nämlich für jedes $N$

[mm] $\sum_{k=1}^N \frac{1}{(3k)!} \le \sum_{k=1}^{3N} \frac{1}{k!} \le \sum_{k=1}^\infty \frac{1}{k!}=e-1$ [/mm]

und mit dem Majorantenkriterium folgt dann hier jedenfalls die Konvergenz der Reihe [mm] $\sum_{k=1}^\infty \frac{1}{(3k)!}$. [/mm]

Geht es nur um das Konvergenzverhalten? Oder benötigst Du auch den Limes? Wenn man gar keine Idee hat, könnte man versuchen, für ein paar $N$'s dann

[mm] $\sum_{k=1}^N \frac{1}{(3k)!}$ [/mm]

explizit zu errechnen und eine Formel in Abhängigkeit von $N$ zu raten, in der Hoffnung, dass man diese schlussendlich dann induktiv beweisen kann. Ob das hier klappt und sinnvoll ist, muss man ausprobieren, wenn Du da nicht weiterkommst, musst Du Dir was anderes überlegen.

Gruß,
Marcel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]