Einheiten umwandeln < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  11:48 So 14.09.2008 |    | Autor: |  flummy |   
	   
	   hallo zusammen
 
ich habe folgende frage
 
ich habe die rechnung meiner aufgabenstellung verstanden , es geht vielmehr um die einheiten....*seufz*
 
 
die lösung der aufgabe ist in meinem heft nr vereinfacht dargestellt
 
es geht um die geschwindigkeit der elektronen in einer leitung mit folgenden angaben
 
 
die einheit der geschwindigkeit ist m/s
 
I zul.= 30A
 
e= 1,60* 10^-19
 
n cu = 8,6*10^22cm^-3
 
A = [mm] 1,5mm^2
 [/mm] 
 
J = I/A = e*n cu* vn
 
 
vn = I / A*e*n cu
 
bis hier ist mir alles klar!!
 
 
in der lösung sind alle grundeinheiten die gegeben sind eingesetzt und am ende kommt m/s raus
 
ich hätte gern die einheiten so dargestellt, dass ich die umrechnung nachvollziehen kann, vorallem weil in der lösung im Nenner 30A * [mm] cm^3 [/mm] steht
 
 
also die lösung lautet:laut meinem heft:
 
 v= [mm] 30A*cm^3/
 [/mm] 
[mm] 1,5mm^2*1,60*10^{-19}As*8,6*10^{22}=1,45*10^-3 [/mm] m/s
 
ich habe versucht alles auf eine einheit umzurechnen, dabei bin ich dann im völligen chaos gelandet*örgs*
 
wäre sehr dankbar, für eine ausführliche herleitung
 
 
danke schön
 
grüssele
 
von der kleenen
 
 
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  12:35 So 14.09.2008 |    | Autor: |  Infinit |   
	   
	   Hallo, 
 
da probieren wir doch mal unser Glück: 1 cm sind 0,01m und demzufolge sind 1 Kubikcentimeter 10^(-6) Kubikmeter. Ähnlich sieht es bei der Fläche aus: 1 Millimeter sind 10^(-3) m und demzufolge sind 1 Quadratmillimeter 10^(-6) Quadratmeter. Mal gucken, ob wir jetzt aufs Richtige kommen: 
 
30 A [mm] cm^3 [/mm] = 30 * 10^(-6) [mm] m^3 [/mm] und 1,5 [mm] mm^2 [/mm] sind 1,5 * 10^(-6) [mm] m^2. [/mm] Das Ampere kürzt sich raus und die Einheit beträgt folgerichtig m/s. Schnell noch mal die Zahlen checken: 
 
30 * 10^(-6) / (1,5 * 10^(-6) * 1,6 * 10^(-19) * 8,6*10^(22)). Das ergibt, wenn man sich nicht im Taschenrechner vertippt, tatsächlich 1,45 * 10^(-3) m/s. 
 
Alles klar. 
 
Viele Grüße, 
 
Infinit
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |