www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Elektrodenpotential
Elektrodenpotential < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elektrodenpotential: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:57 Sa 06.10.2007
Autor: Informacao

Aufgabe
Berechne die Spannung:
Silberhalbzelle mit Konzentration der Silberionen von [mm] c_{Ag+} [/mm] = 0,001 mol/l geschaltet gegen eine Wasserstoffhalbzelle mit
a) pH=3
b) pH=0

Hallo,

also ich bin mit der Aufgabe noch nicht so sonderlich weit gekommen...
Ich weiß, dass ich die Spannung berechne, und zwar so: U = [mm] U_{Kathode}-U_{Anode}. [/mm]
Aber ich weiß nicht, wie ich beginnen soll, weil ich nicht weiß, wo und wie ich den pH-Wert berücksichtigen muss.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir beim Ansatz weiterhelfen könntet.

LG

Informacao

        
Bezug
Elektrodenpotential: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:09 Sa 06.10.2007
Autor: ONeill

Hallo!
Das ganze rechnest du so:
[mm] E=E_0*\bruch{0,059V}{z}*lg\bruch{[Ox]}{[Red]} [/mm]
Für die Silberzelle sollte das klar sein, die Konzentration an H^+ bei der anderen Zelle bekommst du ja über den pH-Wert raus.
Kannst auch mal auf folgender Seite ein bisschen stöbern: [mm] http://home.arcor.de/schubert.v/_aac/vorles/skript/kap_11/kap11_2/index.html [/mm]
Gruß ONeill

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]