www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Zahlentheorie" - Elementare Algebra und Zahlent
Elementare Algebra und Zahlent < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Elementare Algebra und Zahlent: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:41 So 17.06.2007
Autor: zaza

Hey Leute ich hab da mal ein Problem mit 2 Aufgaben aus meinem Seminar ich tue mich mir Beweisen immer schwer und habe leider auch keine Ahnung wie die Lösung aussehen könnte

könnt ihr mir vielleicht helfen

vielen dank im voraus

mfg eure zaza

Satz 24:
Es sei a identisch/äquivalent b mod m. Dann gilt für alle c Element ganze Zahlen:
1) a ± c identisch/äquivalent b ± c mod m
2) a × c identisch/äquivalent b × c mod m

Beweisen Sie aus Satz 24:
Es sei a identisch/äquivalent b mod m. Dann gilt für alle c Element ganze Zahlen:
a) a + c identisch/äquivalent b + c mod m
b) a × c identisch/äquivalent b × c mod m

Beweisen Sie:
a identisch/äquivalent b mod m und d senkrechter Strich m, d Element N daraus folgt a identisch/äquivalent b mod d

        
Bezug
Elementare Algebra und Zahlent: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:14 So 17.06.2007
Autor: angela.h.b.

>
> Satz 24:
>  Es sei a identisch/äquivalent b mod m. Dann gilt für alle
> c Element ganze Zahlen:
>  1) a ± c identisch/äquivalent b ± c mod m
>  2) a × c identisch/äquivalent b × c mod m
>  
> Beweisen Sie aus Satz 24:
>  Es sei a identisch/äquivalent b mod m. Dann gilt für alle
> c Element ganze Zahlen:
>  a) a + c identisch/äquivalent b + c mod m
>  b) a × c identisch/äquivalent b × c mod m
>  
> Beweisen Sie:
>  a identisch/äquivalent b mod m und d senkrechter Strich m,
> d Element N daraus folgt a identisch/äquivalent b mod d

Hallo,

leider hast Du völlig vergessen, Deine Lösungsansätze zu posten.

Ein paar Tips:

der sekrechte Strich bedeutet "teilt".

Was bedeutet es, wenn d m teilt?

Was bedeutet eigentlich "a [mm] \equiv [/mm] b mod m".

Diese Fragen sind natürlich vor dem Beweisen zu klären.

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]