| Elementfremde Zykel < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:23 Do 11.12.2008 |   | Autor: | anna88 | 
 
 | Aufgabe |  | Seien [mm] \pi, \partial(sigma) \in S_{n} [/mm] elementfremde Zykel. Dann gilt [mm] \pi\partial [/mm] = [mm] \partial\pi [/mm] | 
 Hilfeeeee hab überhaupt keine ahnung wie ich anfangen soll..kann mir bitte jemand wenigstens einen Ansatz geben???
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 20:36 Do 11.12.2008 |   | Autor: | Zorba | 
 Was sind denn elementfremde Zykel?
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 21:19 Do 11.12.2008 |   | Autor: | anna88 | 
 elementfremde zykel sind z.b.
 [mm] \partial [/mm] = [mm] p_{1} \circ p_{2} \circ p_{3} \circ [/mm] ... [mm] p_{r} [/mm] ist die Zerlegung von [mm] S_{n} [/mm] in elementfremde Zykel.
 
 hmm was soll ich jetzt machen??
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:00 Do 11.12.2008 |   | Autor: | Zorba | 
 schreib mal [mm] \pi \delta [/mm] als produkt der elementfremden zykel(was ist die genaue definition?)
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:42 Fr 12.12.2008 |   | Autor: | felixf | 
 Hallo
 
 > elementfremde zykel sind z.b.
 >  [mm]\partial[/mm] = [mm]p_{1} \circ p_{2} \circ p_{3} \circ[/mm] ... [mm]p_{r}[/mm]
 > ist die Zerlegung von [mm]S_{n}[/mm] in elementfremde Zykel.
 
 Ein Beispiel ist keine Definition. Such doch mal die Definition von Zykel raus und schreib sie dir hin. Was koennte elementfremde hier heissen?
 
 LG Felix
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |