www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Endo- exotherm
Endo- exotherm < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Endo- exotherm: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:18 Do 07.05.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

Ich habe mal eine allgemeine Frage
Die Verbrennung von Methan in sauerstoffreicher Umgebung ist ja exotherm.
Der Grund liegt meines Wissens darin, dass Methan (C-H) nur geringfügig polar ist und dementsprechend wenig Energie für die Trennung aufgewendet werden muss. Die Bindungen des Produktes CO2 und H20 sind relativ stark polar und bei der Atombindung wird ja Energie freigesetzt...

Nun wollte ich Fragen, kann ich diesen Grundsatz immer anwenden um herauszufinden, ob die Reaktion exo- oder endotherm verläuft?

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Endo- exotherm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:49 Do 07.05.2009
Autor: ONeill

Hallo!

So allgemein kann man das nicht sagen. Die Gibbs-Helmholtz-Gleichung gibt eine Bilanzierung über Enthalpie, Gipps-Energie und Entropie, womit man dann unter anderem berechnen kann ob die reaktion exo oder endotherm ist.
Einfach abschätzen reicht nicht aus.

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]