www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Energie
Energie < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energie: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:46 Do 22.03.2007
Autor: gam

Aufgabe
Welche Energie wird bei der Bildung eines sphärischen Wassertropfens durch Verschmelzen von zwei ebenfalls sphärischen Tröpfchen mit je einem Durchmesser von
1mm frei (��2,3 = 0.07 J/m2)?

Hinweis: betrachte die Verkleinerung der Wasseroberfläche bei der Fusion der Tröpfchen.

Kann mir jemand weiterhelfen?

        
Bezug
Energie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:23 Do 22.03.2007
Autor: prfk

Moin

Also, wenn ich dich jetzt richtig verstehe, geht es hier um Oberflächenenergie.
Die ist, wie der Name schon sagt, abhägig von der Oberfläche.

Zwei Tropfen, habe eine größere Oberfläche, als die neu enstehende.

Du berechnest jetzt, das Volumen der beiden Tropfen zusammen. Dann sagst du es entsteht eine neue Kugel mit diesem Volumen und berechnest deren Oberfläche.

Mit der gegebenen Energiedichte, solltest du dann in der Lage sein, den Unterschied auszurechnen.

Gruß
prfk


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]