www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Energie Satellit
Energie Satellit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energie Satellit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 04:51 Sa 25.11.2006
Autor: Woodstock_x

Aufgabe
Wie ändert sich potentielle, kinetische und Gesamtenergie mit dem Radius r eines Satelliten auf einer stabilen Kreisbahn um den Erdmittelpunkt?

Hallo nochmal,
gleich eine zweite Frage zu Satelliten. Ich dachte ein normaler Satellit fliegt auf einer Kreisbahn um die Erde. Ist das auch so?
Aber nun zur Frage: Ist die Geschwindigkeit auf einer Kreisbahn const. und auch r ist doch const., muss also nicht auch Ekin, Epot und E const. sein?

Gruß

Ich habe die Frage in keinem anderem Forum gestellt!

        
Bezug
Energie Satellit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:02 Sa 25.11.2006
Autor: leduart

Hallo
> Wie ändert sich potentielle, kinetische und Gesamtenergie
> mit dem Radius r eines Satelliten auf einer stabilen
> Kreisbahn um den Erdmittelpunkt?
>  Hallo nochmal,
>  gleich eine zweite Frage zu Satelliten. Ich dachte ein
> normaler Satellit fliegt auf einer Kreisbahn um die Erde.
> Ist das auch so?

Nein, die meisten beschreiben Ellipsen!

>  Aber nun zur Frage: Ist die Geschwindigkeit auf einer
> Kreisbahn const. und auch r ist doch const., muss also
> nicht auch Ekin, Epot und E const. sein?

Das ist richtig, aber du musst die Frage richtig lesen :
"wie ändert sich.....MIT DEM RADIUS"
also , wenn man den Radius ändert.
etwa vergrößert man dn Radius dann steigt, fällt proportional zu nicht prop zu quadratisch mit usw.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]