www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Energieerhaltungssatz
Energieerhaltungssatz < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energieerhaltungssatz: Rechenweg
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:44 So 24.02.2008
Autor: stephan19

Aufgabe
Ein Auto (m= 1000kg) wird von null auf 36 km/h, dann von
36 km/h auf 72 km/h beschleunigt. Wird jeweils die gleiche Menge an Energie aus Benzin in Bewegungsenergie umgesetzt?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Unser Lehrer hat uns die Ergebnisse gegeben.

antwort nein
beim ersten kommt 50000 J
und beim zweiten 150000 J raus

jetzt ist die frage wie kommt man darauf?

        
Bezug
Energieerhaltungssatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:46 So 24.02.2008
Autor: Kroni

Hi und [willkommenmr],


es gilt: [mm] E_{kin}=1/2mv^2 [/mm]

Dann weist du, dass [mm] $\DeltaE=1/2mv_{2}^2-1/2mv_1^2=1/2m(v_2^2-v_1^2)$ [/mm]

Setzte die Zahlen ein, und rechne erst von in m/s um. Dafür ist es nützlich zu wissen, dass man dafür die km/h Zahl einfach durch 3.6 teilen muss, und setzt das dann ein. Dann wirst du auf die Zahlen kommen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]