www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges (Englisch)" - Englisch - Essay
Englisch - Essay < Sonstiges (Englisch) < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Englisch - Essay: Struktur; Absätze?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:17 So 25.10.2009
Autor: mehl

Hallo
ich schreibe morgn Englischklausur und sterbe mittlerweile schon vor angst weil ich englisch eher schlecht als gut kann...
nun habe ich eingie fragen zur struktur:
mann soll beim Essay ( lk - ca. 300 wörter)
ja absätze machen und das ganze in gewisser weise gliedern :
also einleitung
absatz ( =n zeile frei)
haupteil
absatz ( = zeile frei)
schluss

nun eine Frage zum hauptteil:
es wird höchst war scheinlich ein pro con essay..
wie soll ich den hauptteil struktuieren?
ich würde eben für con dann ne neue zeile anfangen
doch wie macheich erkenntlich dass ich z.b. bei pro 2 argumente hab und bei con 3 ?
soll ich die einzelnen argumente dann einrücken und absatz beim con oder wie soll ich das machen??;)

dann noch eine frage bei fragen zum text :
wenn ich z.b. 3 aqrguemnte des autor habe:
rücke ich diese arguemnte dann jeweils ein oder beginne ich für jedes argeument ewine neue zeile `?

lg
meli

        
Bezug
Englisch - Essay: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:39 So 25.10.2009
Autor: Josef

Hallo mehl,

Normalerweise besteht ein argumentativer Text aus drei Teilen. Diese sind:

Einführung (introduction)
In der Einführung wird die eigene Meinung bzw. Position des Verfassers präsentiert. Außerdem wird oft der Anlasss oder Hintergrund  des Textes angegeben.

Mitteilteil I (development)
Im Mittelteil werden die Argumente und Beweise (arguments and evidence) für die Position des Autors vorgebracht. Wenn das Thema  besonders umstritten ist (wie zum Beispiel die Rechtmäßigkeit von Euthanasie oder die Legalisierung von Drogen), dann kann der Mittelteil in zwei Abschnitte unterteilt sein, die beispielsweise mit Mittelteil I (Development I)und Mittelteil II (Devlopment II) beschrieben werden. Mittelteil I (Development I) enthält allgemeine Argumente gegen die Ansicht des Verfassers („Kontra-Argumente“ oder Kontra“), während  Mittelteil II  (Development II)  die Argumente für die Ansicht des Verfassers anführt („Pro-Argumente“ oder „Pro“).

Schlussfolgerung (conclusion)
Der letzte Absatz besteht aus einer Wiederholung der eigenen Position, oft mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Gründe, die zu dieser Meinung geführt haben.-

Quelle: Englisch, Pocket Teacher Abi.



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Englisch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]