www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Entladestrom berechnen
Entladestrom berechnen < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Entladestrom berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:27 Fr 02.12.2011
Autor: domerich

Aufgabe
Berechnen Sie für eine Konstantstromentladung mit einem Strom der Höhe 1C die aus der Zelle entnehmbare Energie sowie die ohmschen Verluste.

Gegeben ist zu [mm] t_o R_i=5\Omega, U_0=4,2V [/mm] und die Batteriekapazität mit 0,153KWh

Hallo,
ich komme auf keinen grünen Zweig!

Zuerst möchte ich die Klemmspannung berechnen.

Es gilt ja: [mm] U_a=U_0-U_i [/mm]

und [mm] U_i=R_i*I_{entlade} [/mm]

Unter der Annahme dass mit C "C-Rate" gemeint ist habe ich gerechnet

I=153Wh*1/h =153W.

Was ja keine Stromeinheit gibt, daher habe ich mit I=p/u

I=153/4,2V geteilt was auf 182V führt was ja Bullshit ist.

Wer kann mir helfen?

Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

        
Bezug
Entladestrom berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:06 Fr 02.12.2011
Autor: leduart

Hallo
deine Zahlenrechnung  versteh ich nicht.
153Wh/4,2V=36,.. Ah  bei 1C also 36A
woher kommen deine 182V
ich denke, dass du mit diesem Strom rechnen sollst.
Gruss leduart


Bezug
        
Bezug
Entladestrom berechnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:03 Di 13.12.2011
Autor: domerich

aja es war auch gegeben dass die max. entnommene ladung 40 Ah ist, damit ging es dann. danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]