| Ereignisse, Ergebnisraum < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Bestimmen Sie für das Zufallsexperiment .k-maliges Werfen eines Würfels. einen geeigneten Stichprobenraum. Geben Sie diejenigen Teilmengen an, die die folgenden Ereignisse repräsentie-
 ren:
 An, 1 [mm] \le [/mm] n [mm] \lek: [/mm] Der n-te Wurf ergibt eine Drei
 Bn, 1 [mm] \len \le [/mm] k: Der n-te Wurf ergibt die erste Drei
 Cn, 1 [mm] \le [/mm] n [mm] \le [/mm] k - 1: Der n-te Wurf und der (n+1)-te Wurf ergeben die beiden ersten Dreien
 D: Es tritt genau einmal eine Drei auf
 b) Lassen sich Bn;Cn und D durch die An.s ausdrücken? Wenn ja, wie?
 
 | 
 Hallo alle zusammen!
 
 Ich habe ein paar Gedanken zu dieser Aufgabe, bin mir aber überhaupt nicht sicher :-(
 Könnte jemand es vielleicht anschauen?
 
 ZU a)
 Stichprobenraum = [mm] \{1, ....., 6 \}^{2}
 [/mm]
 
 [mm] A_{n} [/mm] = [mm] \{(x_{1}, .., x_{n - 1}, 3, x_{n+1}, ..., x_{k}): x_{i} \in \{1, ....., 6 \} , i= 1,..., k \}
 [/mm]
 [mm] B_{n} [/mm] = [mm] \{(x_{1}, .., x_{n - 1}, 3, x_{n+1}, ..., x_{k}): x_{i} \in \{1,2,4,5, 6 \} , i \in [1,n); x_{i} \in \{1,2,4,5, 6 \} , i \in [n,k)  \}
 [/mm]
 [mm] C_{n} [/mm] = [mm] \{(x_{1}, .., x_{n - 1}, 3, 3, ..., x_{k}): x_{i} \in \{1, ....., 6 \} x_{i} \in \{1,2,4,5, 6 \}, i= [1,n); x_{i} \in \{1,2,4,5, 6 \}  i= [n,k) \}
 [/mm]
 D = [mm] \{(x_{1}, .., x_{j} = 3, ..., x_{k}): x_{i} \in \{1, ....., 5 \}  i= 1,..., k , i \not= j, j \in [1,k] \}
 [/mm]
 
 Tja, ich hab aber kein gutes Gefühl zu dem was ich geschrieben habe.....
 
 Ich würde mich auf die Antwort sehr freuen.
 
 Vielen Dank im voraus.
 Elena
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 00:20 Mi 25.10.2006 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |