Extrema bestimmen < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi!
 
 
Ich soll zu gegebenem [mm] \alpha [/mm] (Element der reellen Zahlen) und [mm]f(x,y) = x^3 - y^3 + 3 \cdot \alpha \cdot x \cdot y[/mm] lokale Extrema finden (im [mm] \IR^2 [/mm]). Ich soll f (in Abhängigkeit von [mm]\alpha[/mm]) untersuchen. 
 
 
Ich gehe so vor, das ich den Gradienten von f(x,y) bilde und diesen 0 setze. Ich bekomme aber als einzige Lösung die Extremstelle (0,0) und das unabhängig von [mm]\alpha[/mm]. Gibt es überhaupt noch weitere Extrema??
 
 
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
 
 
 
LG Matze
 
 
P.S.:
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  07:53 Mi 15.04.2009 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo Matze!
 
 
 
Wenn Du eine Fallunterscheidung in [mm] $\alpha [/mm] \ = \ 0$ bzw. [mm] $\alpha [/mm] \ [mm] \not= [/mm] \ 0$ vornimmst, erhält man zusätzlich zu $(x;y) \ = \ (0;0)$ eine weitere mögliche Extremstelle mit:
 
$$(x;y) \ = \ [mm] \left(\alpha \ ; \ -\alpha\right)$$
 [/mm] 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |