www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Extremalproblem
Extremalproblem < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremalproblem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:35 Mo 07.05.2007
Autor: Pommi

Aufgabe
Einem gleichseitigen Dreieck mit der Grundseite c=12cm und der Schenkellänge a=b=18cm ist ein Rechteck mit maximalen Flächeninhalt einzuschreiben.

Hi,
ich komme mit meiner Mathe Hausaufgabe nicht zurecht:
"Einem gleichseitigen Dreieck mit der Grundseite c=12cm und der Schenkellänge a=b=18cm ist ein Rechteck mit maximalen Flächeninhalt einzuschreiben."
Ich brauch also die Seiten x und y des Rechtecks.
Aber wie komm ich dadrauf?

Habe jetzt angefangen ein paar Winkel auszurechnen:
Gamma (der Winkel an der Spitze)= 38,94 °
Alpha = Betta = 70,53°

Hauptbedingung: A=x*y
Nebenbedingung: ???

Kann mir jemand bitte helfen?

-------

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?p=613681#post613681

        
Bezug
Extremalproblem: Strahlensatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:40 Mo 07.05.2007
Autor: Loddar

Hallo Pommi,

[willkommenmr] !!


Du meinst doch sicherlich ein gleichschenkliges Dreieck, oder?


Jedenfalls solltest Du dir mittels Pythagoras die Höhe $h_$ des Dreieckes ermitteln.
Anschließend dann mal die Hälfte des Dreieckes mit halbem Rechteck betrachten und einen MBStrahlensatz anwenden:

[mm] $\bruch{\bruch{12}{2}-\bruch{x}{2}}{\bruch{12}{2}} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{y}{h}$ [/mm]

Damit hast Du dann Deine gesuchte Nebenbedingung.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Extremalproblem: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:44 Mo 07.05.2007
Autor: Pommi

ah, danke :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]