www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Extremwertaufgabe
Extremwertaufgabe < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertaufgabe: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:34 Mi 30.05.2007
Autor: Axelt

Aufgabe
Einem Drehkegel (H=2R) ist das volumsgrößte gerade Prisma eingeschrieben, dessen regelmäßige vierseitige Grundfläche in der Basisebene des Kegels liegt! Berechne das Verhältnis der Rauminhalte dieser beiden Körper!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Wer kann mir hier weiterhelfen? viele Grüße Axel

        
Bezug
Extremwertaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:37 Mi 30.05.2007
Autor: hase-hh

moin axel,

extremwertaufgaben - hmm - da musst du zunächst gleichungen aufstellen für die

nebenbedingung(en) und dann eine für die hauptbedingung

aus diesen machst du dann deine zielfunktion.

poste doch mal deine ideen!

gruß
wolfgang

Bezug
        
Bezug
Extremwertaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:09 Do 31.05.2007
Autor: leduart

Hallo
Mach ne Querschnittzeichnung, dann siehst du, dass du für die Nebenbedingungen nur Strahlensätze bemühen musst.
Und das Volumen das maximiert werden soll kannst du ja wohl einfach hinschrieben.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]