www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Extremwertproblem
Extremwertproblem < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertproblem: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:49 Fr 05.09.2008
Autor: AbraxasRishi

Aufgabe
Einer Kugel mit dem Radius r=6cm soll ein Kegel maximalen Volumens eingeschrieben werden.Man berechne seine Größen!


Hallo an alle!

Ich habe folgendes Extremwertproblem, könnte mir bitte jemand helfen?
Meine Idee:

[mm]x=\sqrt{r^2-y^2}\qquad V(y)=\frac{\pi(36-y^2)(y+6)}{3}\qquad f'(y)=36-3y^2-12y=0\qquad y_{1,2}=2,-6[/mm]

Stimmt das? Wo mache ich den Fehler?

Gruß

Angelika

        
Bezug
Extremwertproblem: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:00 Fr 05.09.2008
Autor: Marc

Hallo,

ein Hinweis auf Cross-Postings wäre nett (siehe Forenregeln). Falls die Frage bereits beantwortet ist, können sich Hilfsbereite des MatheRaums doch besser um offene Fragen kümmern.

Vielen Dank,
Marc

Bezug
                
Bezug
Extremwertproblem: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:02 Fr 05.09.2008
Autor: AbraxasRishi

Tut mir leid, habe ich vergessen...Ich habe diese Frage auch auf www.onlinemathe.de gestellt.

Bezug
        
Bezug
Extremwertproblem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:27 Fr 05.09.2008
Autor: leduart

Hallo
richtig, schreib naechstes mal, was x,y ist.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Extremwertproblem: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:36 Fr 05.09.2008
Autor: AbraxasRishi

Vielen Dank Leduard!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]