www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Extremwertproblem
Extremwertproblem < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertproblem: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:20 Sa 25.10.2008
Autor: Dinker

Ich wollte diese Aufgabe (Gemäss Anhang) lösen. Doch irgendwo muss mir ein Fehler unterlaufen sein. Wer deckt ihn auf?
P. S. Um die Wurzel in der FUnktion zum verschwinden zu bringen, habe ich Hoch2 gerechnet.

Besten Dank

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Extremwertproblem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:33 Sa 25.10.2008
Autor: Teufel

Hi!

Erstmal ist das x da bei dir etwas anderes, als auf dem Aufgabenblatt! Vielleicht solltest du deinen kleinen Stücke lieber umbenennen (oder das Blatt anders beschriften, was bequemer wäre).
Und der Definitionsbereich wäre D=[-1;1], oder, wenn du direkt sagst, dass [mm] x\ge0 [/mm] ist, was hier sinnvoll wäre, D=[0;1].

Aber der eigentliche Fehler ist passiert, als du quadriert hast.
Um das 1-x² musst du nach dem Quadrieren eine Klammer setzen und dann musst du die 2 Klammern ausmultiplizieren!
Kannst ja dann nochmal schreiben, was du raus hast.

[anon] Teufel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]