www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "anorganische Chemie" - Färben von Polyesterfasern
Färben von Polyesterfasern < anorganische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Färben von Polyesterfasern: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:32 Di 23.03.2010
Autor: Benja91

Hallo,

ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt:
In meinem Schulbucht steht, dass die unpolaren Polyesterfasern vorwiegend mit unpolaren Azo-Verbindungen gefärbt werden. Kann mir jemand den Grund dafür sagen?

Liebe Grüße

        
Bezug
Färben von Polyesterfasern: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:31 Di 23.03.2010
Autor: pythagora

Hi,
> Hallo,
>  
> ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt:
>  In meinem Schulbucht steht, dass die unpolaren
> Polyesterfasern vorwiegend mit unpolaren Azo-Verbindungen
> gefärbt werden. Kann mir jemand den Grund dafür sagen?

Kennst du den Spruch: "Gleiches löst gleiches"??
Das bedeutet, dass sich z.b. Wasser (polar) und Öl (unpolar) nicht mischen; es lösen/verbinden sich also polare mit polaren und unpolare mit unpolaren stoffen.
Deshalb werden auch die UNPOLAREN Polyesterfasern mit UNPOLAREN Azoverbindungen/azopigmenten gefärbt... verständlich??

Hier noch was zu den eigenschaften von azoverbindungen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Azofarbmittel

Konnte ich dir helfen??

LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]