www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Faktor
Faktor < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Faktor: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:12 Do 04.11.2004
Autor: ami2604

Morgen zusammen :-)

Möcht miche erstmal bedanken wieder für all die lieben die mir immer bei meinen Aufgaben helfen. Tausenddank.

So trotzdem hab ich auch dieses mal eine Frage. Wäre lieb wenn mir jemand wieder einem Tip geben könnte.

Also. Um welchen Faktor ändert sich die Halbwertszeit kurzlebiger Elementarteilchen mit der Ruheenergie E0=140MeV, wenn sich diese mit einer kinetischen Energie von 70 MeV bewegen?

Reicht es zu wenn ich einfach E0 durch Ekin dividiere. So das ich auf zwei komme?

Wäre lieb wenn mir jemand weiter helfen könnte.

        
Bezug
Faktor: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:12 Do 04.11.2004
Autor: ladislauradu

Hallo Ami!

Die Änderung der Lebensdauer der Elementarteilchen mit der Bewegung ist der relativistische Effekt der Zeitdilatation.
Wenn T die kinetische Energie ist und E die Gesamtenergie:
[mm]E=T+E_{0}[/mm]

[mm]E=\gamma E_{0}[/mm]

wobei [mm]\gamma[/mm] der gesuchte Faktor ist.

[mm]\gamma =\bruch{E}{E_{0}}=\bruch{E_{0}+T}{E_{0}}=1+\bruch{T}{E_{0}}=1+\bruch{70\, MeV}{140\, MeV}=1,5[/mm]

Also, die Lebensdauer verlängert sich um den Faktor 1,5.

Schöne Grüße, :-)
Ladis

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]