www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Fehler 2 art
Fehler 2 art < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fehler 2 art: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:48 Do 05.10.2006
Autor: Phecda

hi unser lehrer hat uns eine aufgabe geben, damit wir heuristisch herausfinden wie man das Risiko 2. Art berechnet. Leider hab ich nicht wirklich so den durchblick, kann mir jmd. helfen?

Aufgabe
Eine häufig wiederkehrende Anzeige in einer Tageszeitung wurde bislang von 40% der Leser beachtet. Nach einer Neugestaltung der Aufmachung soll durch eine Befragung von 100 Lesern überprüft werden, ob sich der Anteil der Leser dieser Anzeige geändert hat. Dabei soll die Hypothese "der Anteil hat sich nicht verändert" mit einer Wahrscheinlichkeit von höchstens 10% irrtümlich verworfen werden.
a) Bestimmen Sie den Ablehnungsbereich;
b) Berechnen Sie das Risiko 2. Art, wenn sich der Anteil tatsächlich auf 50% erhöht hat.


kann mir jmd. besonders die b) erklären. danke
mfg phecda

        
Bezug
Fehler 2 art: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:58 Do 05.10.2006
Autor: Zwerglein

Hi, phecda,

> hi unser lehrer hat uns eine aufgabe geben, damit wir
> heuristisch herausfinden wie man das Risiko 2. Art
> berechnet. Leider hab ich nicht wirklich so den durchblick,
> kann mir jmd. helfen?
>  
> Eine häufig wiederkehrende Anzeige in einer Tageszeitung
> wurde bislang von 40% der Leser beachtet. Nach einer
> Neugestaltung der Aufmachung soll durch eine Befragung von
> 100 Lesern überprüft werden, ob sich der Anteil der Leser
> dieser Anzeige geändert hat. Dabei soll die Hypothese "der
> Anteil hat sich nicht verändert" mit einer
> Wahrscheinlichkeit von höchstens 10% irrtümlich verworfen
> werden.
> a) Bestimmen Sie den Ablehnungsbereich;
>  b) Berechnen Sie das Risiko 2. Art, wenn sich der Anteil
> tatsächlich auf 50% erhöht hat.
>  
> kann mir jmd. besonders die b) erklären. danke

Also a) schaffst Du alleine?
Dann geht's leicht. Du musst Dir nur klar machen, dass der ABLEHNUNGSBEREICH der ersten Hypothese (p=0,4) gleichzeitig der ANNAHMEBEREICH der zweiten Hypothese ist (p=0,5) und umgekehrt.
Folglich berechnest Du die Wahrscheinlichkeit des Fehlers 2. Art, indem Du mit p=0,5 die Wahrscheinlichkeit des Annahmebereichs der ersten Hypothese bestimmst.

mfG!
Zwerglein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]