www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Fertigungsverfahren
Fertigungsverfahren < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fertigungsverfahren: Bedeutung von einem Satz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:34 So 06.07.2008
Autor: brunokasimin

Es geht um das Thema Fließfertigung.Der Satz lautet, "Den geringen Durchlauf- und Transportzeiten stehen die stark begrenzte Anpassungsfähigkeit. erhebliche Störanfälligkeit und psychologische Probleme beim Personal gegenüber."

Kann jemand mir erklären kurz und einfach diesen Satz.Oder mir schreiben andere einfachen Satz, der gleiche Bedeutung hat.

vielen Dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Fertigungsverfahren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:13 So 06.07.2008
Autor: Zwerglein

Hi, bruno,

> Es geht um das Thema Fließfertigung.Der Satz lautet, "Den
> geringen Durchlauf- und Transportzeiten stehen die stark
> begrenzte Anpassungsfähigkeit. erhebliche Störanfälligkeit
> und psychologische Probleme beim Personal gegenüber."

Also ich verstehe das so:
(1) Die Vorteile dieses Verfahrens sind:
- Es geht relativ schnell und
- das Produkt ist relativ schnell dort, wo man's haben möchte.
(2) Die Nachteile des Verfahrens sind:
-  Man kann Neuerungen nur sehr begrenzt einbauen,
- es kann leicht zu Unterbrechungen im Herstellungsprozess führen, und
- die Arbeiter und Angestellten stehen unter relativ großem Stress.

mfG!
Zwerglein

Bezug
        
Bezug
Fertigungsverfahren: Ergänzungen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:35 So 06.07.2008
Autor: Analytiker

Moin ihr Beiden,

ich wollte noch etwas zu dem bereits von Zwerglein Gesagten ergänzen:

> Es geht um das Thema Fließfertigung. Der Satz lautet, "Den
> geringen Durchlauf- und Transportzeiten stehen die stark
> begrenzte Anpassungsfähigkeit, erhebliche Störanfälligkeit
> und psychologische Probleme beim Personal gegenüber."

Die Fließfertigung von Idnsutrieunternehmen zeichnen sich durch eine "rollierende Produtionstechnik" aus. Soll heißen, es gibt im Idealfall keine Lücken im Produktionsfluss. Die Durchlaufzeiten (Zeit in der ein sog. Fertigungslos "durchläuft") und Transportzeiten sind hier auf geringen Niveau anzusetzen. Soll heißen, es kann sehr schnell gefertigt und auch ausgeliefert werden. Bei den psychologischen Probleme des Personals ist neben dem bereits angesprochenen Stress fast noch relevanter, das die Mitarbeiter (z.B. am Band) einfach eine sehr sehr monotone Arbeit ausführen. Das Produktionsniveau bleibt i.d.R. stetig gleich (Akkordarbeit), der Stress somit oftmals gleichbleibend. Wichtiger hierbei ist, das oben angesprochene aufkeimende Unzufriedenheit über mangelnde Autonomie des Mitarbeiters zu psychologischen Problemen in diesem Kontext führen kann.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]