www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Festigkeit
Festigkeit < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Festigkeit: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 20:10 Fr 06.11.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

[Dateianhang nicht öffentlich]

Gehen wir mal alle zur Auswahl stehenden Antwortmöglichkeiten durch.

A) Kann nicht sein, der ein geringerer W/Z Wert würde eine höhere Rohdichte mit sich bringen.

B)
Eine Faustregel besagt:
LP [mm] \ge [/mm] 10*WZ -2.5%
Das heisst ist der W/Z höher, braucht es mehr Luftporen.
Aus diesem Grund würde die Betonsorte A mit einem 0.05 kleineren W/Z tatsächlich weniger Luftporen benötigen. Aber eine kleiner W/Z und weniger Poren, würden eine grössere Rohdichte bewirken. Also geht das auch nicht

C)
Diese Antwort ist aus meiner Sicht möglich. beispielsweise wenn ich einmal CEM 42.5 und das andere mal CEM 52.5 verwende

D)
Man kann wie in Antwort C) erwähnt die Festigkeitsentwicklung des Zementes erhöhen.

Gruss DInker

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]