www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Fläche zwischen Kurven
Fläche zwischen Kurven < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fläche zwischen Kurven: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:27 Di 23.03.2010
Autor: RWBK

Aufgabe
Rampe  mit der Steigung 20%.Diese Rampe liegt an einem Hügel f(x) = -0,1x²+2. Der Übergang ist ohne Knick.Es soll der Flächeninhalt zwischen der Rampe (Steigung 20%) und dem Hügel berechnet werden.

Wie geht man am besten vor.?

Ich bin erstmal wie folgt vorgegangen. tan [mm] \alpha [/mm] = 20%

f´(x) = -0,2x
-0,2=-0,2x    
x=1

f(x)=-0,1*1²+2
      =1,9

f(x)=mx+b
1,9=-0,2*1+b
b=2,1
g(x)=-0,2x+2,1

Dann hab ich erstmal  die Nullestellen von dem Hügel berechnet.
0=-0,1x²+2
0=x²-20
x1=4,47
x2=-4,47
P1(0/4,47)
und den Durchgangspunkt bzw. Nullstelle von der Rampe berechnet.
f(x)=-0,2*x+2,1
-2,1=-0,2*x
10,5=x                P2(10,5)


Ist diese Vorgehenesweise schon mal richtig und wie muss ich dann weiter vorgehen????


RWBK

        
Bezug
Fläche zwischen Kurven: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:55 Di 23.03.2010
Autor: leduart

Hallo
Dein Vorgehen ist richtig.
Die Fläche skizzierst du erstmal. Dann siehst du sicher selbst, was du rechnen musst. Eine Kleine Frage ist nur, ob man nur die Fläche zw. krummen Hügel und Rampe berechnen soll, oder bis zu der Stelle, wo die Rampe auf der Ebene (x-Achse) aufliegt. aber die 2 Flächen unterscheiden sich nur durch ein dreieck, was man dazuzählen kann oder nicht.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]