www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Flächeninhaltsberechnung
Flächeninhaltsberechnung < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flächeninhaltsberechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 05:13 Sa 22.03.2008
Autor: janosch1234

Meine Frage:

geg ist     f(x) = sin x   mit xo= pi
jetzt soll der Flächeninhalt zwischen 0 und xo berechnet werden

also ich gehe vor indem ich aufleite

Fo(x) = - sin x  +   1  so steht der Lösungsvorschlag also in diesem Fall
ergäbe es dann 2
-> meine eigentliche Unklarheit liegt darin dass +1 plötzlich auftaucht, dass mit  -sinx ist schon klar ... danke um eure Hilfe
gruss Janosch

        
Bezug
Flächeninhaltsberechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 05:40 Sa 22.03.2008
Autor: janosch1234

sorry soll natürlich heissen

Fo(pi) = - cos (pi) +1 =2

Bezug
        
Bezug
Flächeninhaltsberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:22 Sa 22.03.2008
Autor: Steffi21

Hallo,

deine Stammfunktion ist so nicht korrekt

[mm] \integral_{0}^{\pi}{sin(x) dx} [/mm]

=-cos(x) obere Grenze [mm] \pi, [/mm] untere Grenze 0

[mm] =(-cos(\pi))-(-cos(o)) [/mm]

= -(-1)-(-1)

= 2

beachte deine Vorzeichen, -(-1), steht vor der Klammer ein minus, so kehren sich die Vorzeichen um, aus -(-1) wird also +1


Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]