www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Fnkt 4. Grades aus 2 Punkten
Fnkt 4. Grades aus 2 Punkten < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fnkt 4. Grades aus 2 Punkten: Tipp, Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:10 So 21.08.2011
Autor: caretina

Aufgabe
Der Graph einer ganzrationalen Funktion 4. Grades hat bei P(-4/6) einen TIefpunkt und bei Q(4/2) einen Wendepunkt mit waagerechter Tangente. Bestimmen sie den Term der funktion.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich bin mir nicht sicher, wie ich daraus eine Abbildungsvorschrift erstelle. Man braucht ja 5 Informationen..hat jemand einen tipp?

        
Bezug
Fnkt 4. Grades aus 2 Punkten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:20 So 21.08.2011
Autor: schachuzipus

Hallo caretina,


> Der Graph einer ganzrationalen Funktion 4. Grades hat bei
> P(-4/6) einen TIefpunkt und bei Q(4/2) einen Wendepunkt mit
> waagerechter Tangente. Bestimmen sie den Term der
> funktion.
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> Ich bin mir nicht sicher, wie ich daraus eine
> Abbildungsvorschrift erstelle. Man braucht ja 5
> Informationen..

Die hast du doch gegeben:

> hat jemand einen tipp?

Allg. Vorschrift: [mm]f(x)=ax^4+bx^3+cx^2+dx+e[/mm]

1) [mm]f(-4)=6[/mm], denn [mm]P[/mm] liegt auf dem Graphen von f

2) [mm]f'(-4)=0[/mm], denn [mm]P[/mm] ist Extremum

3) [mm]f(4)=2[/mm], denn [mm]Q[/mm] liegt auf dem Graphen von f

4) was bedeutet "waagerechte Tangente" ?

5) was bedeutet "Wendepunkt" ?

Gruß

schachuzipus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]