www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Formel Umstellen
Formel Umstellen < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formel Umstellen: Brauche Hilfe beim Umstellen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:04 Mi 09.01.2013
Autor: Malex

Aufgabe
Habe die Fertig umgestellte Formel, aber weiss die Schritte nicht...
HIIILLFFFEEEE!!! pls :)

wie komme ich von:

q= A [mm] \wurzel{ \bruch{w}{r}L} *\wurzel{L} [/mm]

auf:

L= [mm] \bruch{q}{A} \wurzel{\bruch{r}{w}} [/mm]

und später von:

C=r [mm] \bruch{q}{A} \wurzel{\bruch{w}{r}} [/mm] + w [mm] \bruch{q}{A} \wurzel{r}{w} [/mm]

auf:

C= 2 [mm] \bruch{q}{A} \wurzel{r} \wurzel{w} [/mm]

??

ch habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Formel Umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:30 Mi 09.01.2013
Autor: chrisno


> q= A [mm]\wurzel{ \bruch{w}{r}L} *\wurzel{L}[/mm]

Zuerst: Rechenregeln für Wurzeln. Welche kennst Du? Was kann man dann mit dem L machen?
[mm]q= L * A \wurzel{ \bruch{w}{r}}[/mm]
Nun muss alles, was hinter dem L als Faktor steht weg. Dazu müssen beide Seiten mit dem Kehrwert von $A [mm] \wurzel{ \bruch{w}{r}}$ [/mm] multipliziert werden. Dann steht auch schon

> L= [mm]\bruch{q}{A} \wurzel{\bruch{r}{w}}[/mm]

da.  

> und später von:
>  
> C=r [mm]\bruch{q}{A} \wurzel{\bruch{w}{r}}[/mm] + w [mm]\bruch{q}{A} \wurzel{r}{w}[/mm]

Bring das erste r unter die erste Wurzel. Danach: eine Birne und noch eine Birne ergeben zwei Birnen, die in diesem Fall wie [mm] $\bruch{q}{A} \wurzel{r} \wurzel{w}$ [/mm] aussehen.

>  
> auf:
>  
> C= 2 [mm]\bruch{q}{A} \wurzel{r} \wurzel{w}[/mm]


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]