www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Frage zu "scanf"
Frage zu "scanf" < Sonstiges < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage zu "scanf": Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:51 Di 12.06.2007
Autor: misterET

TAch Leute!

habe da mal eine Frage zu "scanf"

Und zwar möchte ich erst schreiben:
"Wählen sie aus:....drücken Sie (1), (2), (3)"

So, jetzt kommt scanf, und man muss 1,2 oder eben 3 drücken.

Wenn man zb 5 eingibt, soll durch eine Schleife die Aufforderung zur erneuten Eingabe eintreten, das bekomme ich auch hin!!!!!!

Wenn ich aber einen Buchstaben eingebe, dann funktioniert die Schleife nicht. Wie kann ich dieses Problem denn lösen?

heir der Quelltext...


printf("Eingabe 1,2 oder 3!");
scanf("%d", &auswahl);

while(auswahl!=1 && auswahl!=2 && auswahl!=3)
{
printf("erneut eingeben!!");
scanf("%d", %auswahl);
}



        
Bezug
Frage zu "scanf": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:07 Di 12.06.2007
Autor: HohesC

Ich habe lange nicht mehr in C programmiert, deshalb weiß ich nicht mehr genau, wie das funktioniert. Aber dass er nicht in die Schleife geht, liegt wahrscheinlich daran, dass du in der scanf- Funktion mit "%d" ja einen Platzhalter für Zahlen (oder nur int-Werte?) hast und nicht für Zeichen. Wenn du das in einen Platzhalter für Zeichen änderst, müsste es doch normal auch Zahlen einlesen, da die ja im Prinzip auch Zeichen sind. Weiß aber nicht, ob du die Abfrage dann nicht anders machen musst, vielleicht mit '1'?
Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, vielleicht kann dir ja jemand anderes genauer weiterhelfen oder du probierst es einfach aus...

Bezug
                
Bezug
Frage zu "scanf": Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:03 Di 12.06.2007
Autor: misterET


Bezug
                        
Bezug
Frage zu "scanf": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:57 Do 14.06.2007
Autor: jens_maier

schreibe anstatt
scanf("%d", %auswahl);
scanf("%d", &auswahl);

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]