www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Frage zur Orthog...Klausur
Frage zur Orthog...Klausur < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage zur Orthog...Klausur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:16 Mi 26.01.2011
Autor: pc_doctor

Hallo , ich schreibe morgen eine Mathe-Klausur , da kommt u.a das Thema Orthogonalität ebenfalls ran.

Nun ist die Frage , wie ich z.B m bestimme.

Wenn ich zum Beispiel f(x)= 7x-8 habe , dann ist [mm] m_1 [/mm] = 7

Und jetzt ist da eine Aufgabe bezogen auf die Orthogonalität , und ich muss noch ein m ausrechnen damit ich ne 2. Funktionsgleichung kriegen kann.

Geht das so :

[mm] m_1 [/mm] * [mm] m_2 [/mm] = -1

Da [mm] m_1 [/mm] gegeben ist :

7 [mm] *m_2 [/mm] = -1

[mm] m_2 [/mm] = - [mm] \bruch{1}{7} [/mm]

Rechne ich richtig ?

Vielen Dank im Voraus

        
Bezug
Frage zur Orthog...Klausur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:21 Mi 26.01.2011
Autor: Adamantin


> Hallo , ich schreibe morgen eine Mathe-Klausur , da kommt
> u.a das Thema Orthogonalität ebenfalls ran.
>  
> Nun ist die Frage , wie ich z.B m bestimme.
>  
> Wenn ich zum Beispiel f(x)= 7x-8 habe , dann ist [mm]m_1[/mm] = 7
>  
> Und jetzt ist da eine Aufgabe bezogen auf die
> Orthogonalität , und ich muss noch ein m ausrechnen damit
> ich ne 2. Funktionsgleichung kriegen kann.
>  
> Geht das so :
>  
> [mm]m_1[/mm] * [mm]m_2[/mm] = -1
>
> Da [mm]m_1[/mm] gegeben ist :
>  
> 7 [mm]*m_2[/mm] = -1
>
> [mm]m_2[/mm] = - [mm]\bruch{1}{7}[/mm]
>  
> Rechne ich richtig ?
>  
> Vielen Dank im Voraus

Was bedeutet Orthogonalität? Wie sieht eine Gerade mit der Steigung [mm] -\bruch{1}{7} [/mm] aus? Schneidet diese deine Ausgangsgerade mit der Steigung [mm] m_1=7? [/mm] Wenn ja, ist deine Frage wohl beantwortet ;)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]