www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Freie ladungsträger im Vakum
Freie ladungsträger im Vakum < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Freie ladungsträger im Vakum: Elektronengeschwindigkeit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:40 Do 11.10.2007
Autor: defjam123

Aufgabe
Berechne die Elektronengeschwindigkeit wenn Uo=3kV beträgt

hi Leute!
Um diese Aufgabe zu berechnen benötige ich ersmals die Formel [mm] v=\wurzel{2*\bruch{Q}{m}*U}. [/mm] Das heißt dann das ich für U einfach 3000v einsetze.also [mm] v=\wurzel{2*\bruch{Q}{m}*3000V}. [/mm] wie komm ich dann zum ergebnis?
Gruß

        
Bezug
Freie ladungsträger im Vakum: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:13 Do 11.10.2007
Autor: leduart

Hallo
Indem du Ladung und Masse des e^- einsetzt, die n jedem Nachschlagewerk stehen und in jedem Physikbuch. (auf die Dauer sollte man sie auswendig wissen, weil sie immer wieder vorkommen.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Freie ladungsträger im Vakum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:30 Do 11.10.2007
Autor: defjam123

dankeschön

hab dann:
Elektronenmasse [mm] me:9,11*10^{-31}kg [/mm]
Elektronenladung e: [mm] 1,602\*10^{-19}C [/mm]
und Beschleunigerspannung [mm] \3Uo=3000V [/mm]

Mein Ergebnis wär dann: [mm] 32,48\*10^{6}\bruch{m}{s} [/mm]


wär das richtig?

Bezug
                        
Bezug
Freie ladungsträger im Vakum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:15 Do 11.10.2007
Autor: leduart

Hallo
Das Ergebnis ist richtig, wenn man klassisch rechnet. da es etwa 10% Lichtgeschwindigkeit ist müpsste man eigentlich relativistisch rechnen. Wenn ihr das nicht hattet, ist es so richtig.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]