Funktion d. gedämpften Schwing < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  16:36 Di 02.11.2010 |    | Autor: |  Kuriger |   
	   
	   Hallo
 
 
Funktiond er gedämpften Schwingung
 
 
y = A * [mm] e^{-\delta t} [/mm] * [mm] sin(w_d*t [/mm] + [mm] \alpha_0)
 [/mm] 
 
Wenn ich nun bei der Zeit null den maximalen Ausschlag habe (Amplitude) oder dann reduziert sich dieser Ausdruck auf die Form:
 
 
y = A * [mm] e^{-\delta t} [/mm] 
 
Denn t = 0 und [mm] sin(\alpha_0) [/mm] = 1
 
 
Sehe ich das so richtig? Nein das sah ich falsch:"y = A * [mm] e^{-\delta t} [/mm] " Scheint offensichtlich die Einhüllende zu sein, also immer die maximale Elongation jeder Schwingung
 
 
[Dateianhang nicht öffentlich] 
 
 
Danke, Gruss Kuriger
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  22:35 Di 02.11.2010 |    | Autor: |  chrisno |   
	   
	   Ein Leerzeicen zwischen "delta" und "t" wirkt Wunder.
 
Wenn Du t=0 beim sin einsetzt, dann auch bei der e-Funktion. Dann bleibt nur noch A übrig. Ansonsten stimmt das mit der Einhüllenden, wenn Du eben die Extrema des sin betrachtest.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |