www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Funktionswert
Funktionswert < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionswert: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:18 Mi 08.11.2006
Autor: engel

Hallo!

Ich soll beurteilen, ob folgende Aussagen stimmen oder nicht.

Die Sinusfunktioj hat an der Stelle 5/8 pi denselben Funktionswet wie an der Stelle 3/8 pi.

Das stimmt würd ich mal sagen, aber welchen? sinus(x)?

Und an den Stellen 3/8 pi + k * 2 pi und 5/8 pi + k * 2 pi mit k element Z.

Ja, nur welchen? Kann man nicht sagen, oder?

An den Stellen -3/8 pi + k * 2 pi.

Nein. Da ist der Funktionswert negativ.

stimmen die antworten oder kann man die noch konkretisieren?

Danke!!

        
Bezug
Funktionswert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:48 Mi 08.11.2006
Autor: SLe

"Ich soll beurteilen, ob folgende Aussagen stimmen oder nicht.
Die Sinusfunktioj hat an der Stelle 5/8 pi denselben Funktionswet wie an der Stelle 3/8 pi.
Das stimmt würd ich mal sagen, aber welchen? sinus(x)? "

Du mußt einfach sin(5/8 pi) und sin(3/8 pi) berechnen. Das sind dann die Funktionswerte. Diese mußt du vergleichen, ob sie identisch sind.

"Und an den Stellen 3/8 pi + k * 2 pi und 5/8 pi + k * 2 pi mit k element Z.
Ja, nur welchen? Kann man nicht sagen, oder?"

Die Sinusfunktion ist 2pi-periodisch, das heißt sie wiederholt sich immer nach 2pi. sin(x) hat also den gleichen Funktionswert wie sin(x+2pi) oder sin(x+4pi) oder sin(x-2pi). Da in deiner Aufgabe nur ganzzahlige positive oder negative Zahlen für k zulässig sind, gilt: sin(3/8 pi + k *2 * pi) = sin(3/8 pi). Für 5/8 gehts genauso.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]