www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Java" - Gamearea anpassen
Gamearea anpassen < Java < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gamearea anpassen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:26 Fr 14.06.2013
Autor: haner

Hi,

ich soll ein Spiel programmieren, indem ich ein Array verwende. Nun soll die Breite der Gamearea an die Breite des Arrays angepasst werden, ohne, dass ich manuell irgendwelche Werte eingebe.
Ich bin absoluter Neuling und habe gar keine Idee, wie ich das anstellen soll.
Könnt Ihr mir bitte helfen.

MfG haner

        
Bezug
Gamearea anpassen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 So 16.06.2013
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Gamearea anpassen: array
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:07 Di 18.06.2013
Autor: bombastino

Hallo, 
Wenn ich das richtig verstanden habe sollst du eine array Variable deklarieren. Diese könnte  spielfeld (x,y) heißen. Bei der Deklaration mußt Du die Werte X und y so groß wie Dein Spielfeld wählen z. B. 8 wie beim Schachspielfeld. Also spielfeld(8,8). Du kannst so   jedes Feld mit einem Wert belegen. Beachte, daß Du auch die Felder spielfeld (0..8,0) und spielfeld (0,0..8) für besondere Werte zur Verfügung hast. 
 

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Java"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]