www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Geometrie im Dreieck
Geometrie im Dreieck < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geometrie im Dreieck: Tipp
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 10:20 Mi 08.07.2009
Autor: baskim

[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo,

ich benötige Hilfe bei der Lösung des Kräftedreieicks. Gesucht ist die Kraft FM, welche duch den Umlauf der Kraftvektoren FD, FZ und FS auf dem Kreis entsteht. FM ist die tangentiale Komponente an den Kreis, welche mit dem Hebelarm von 160mm ein Moment erzeugt.
Das Ziel der Berechnung ist den Momentenverlauf über 360° zu bestimmen, wenn die Kräfte FD, FZ und FS immer die gleiche Richtung bei einem kompletten Kreisumlauf haben.

Ich habe es mit dem Sinus- und Cosinussatz probiert. Dabei entsteht aber eine impliziete Gleichung, welche mit Excel nur schwer zu lösen ist.

Habt ihr eine Idee, wie ich mathematisch FM über einen Umlauf von 360° explizit beschreiben kann?
Im schwarzen Kräftedreieck habe ich einen speziellen Fall für den Umlauf dargestellt.

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Geometrie im Dreieck: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:34 Mi 08.07.2009
Autor: weduwe


> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  
> Hallo,
>  
> ich benötige Hilfe bei der Lösung des Kräftedreieicks.
> Gesucht ist die Kraft FM, welche duch den Umlauf der
> Kraftvektoren FD, FZ und FS auf dem Kreis entsteht. FM ist
> die tangentiale Komponente an den Kreis, welche mit dem
> Hebelarm von 160mm ein Moment erzeugt.
>  Das Ziel der Berechnung ist den Momentenverlauf über
> 360° zu bestimmen, wenn die Kräfte FD, FZ und FS immer
> die gleiche Richtung bei einem kompletten Kreisumlauf
> haben.
>  
> Ich habe es mit dem Sinus- und Cosinussatz probiert. Dabei
> entsteht aber eine impliziete Gleichung, welche mit Excel
> nur schwer zu lösen ist.
>  
> Habt ihr eine Idee, wie ich mathematisch FM über einen
> Umlauf von 360° explizit beschreiben kann?
>  Im schwarzen Kräftedreieck habe ich einen speziellen Fall
> für den Umlauf dargestellt.
>  
> Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung!
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  

das ist ein schönes bilderl,
aber erkennen tu ich nix, wo sind denn FD etc.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]