| Geradengleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:08 Di 08.05.2007 |   | Autor: | engel | 
 Hallo!
 
 mir ist von einer fuktion zwei punkte gegeben.
 
 Wie berechne ich dann die Geradengleichung?
 
 Danke!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:15 Di 08.05.2007 |   | Autor: | Kroni | 
 Hi,
 
 wenn du von der Funktion weist, dass es eine lineare Funktion ist, dann geht das so:
 
 Die Steigung kannst du mit Hilfe des Steigungsdreickes berechnen, wenn du die Punkte P(x1;y1) und Q(x2;y2) gegeben hast:
 
 [mm] m=\bruch{y1-y2}{x1-x2} [/mm] oder auch:
 
 [mm] m=\bruch{y2-y1}{x2-x1} [/mm] (da kommt das selbe raus).
 
 Dann weist du ja, dass eine lineare Funktion die Form
 
 y=mx+n hat.
 
 m hast du schon berechnet.
 
 Jetzt nimmst du dir einen Punkt ehr, und setzt den in deine Geradengleichung ein:
 
 y1=m*xy1+n
 
 Die einzige unbekannte ist n.
 
 Dann kannst du nach n auflösen.
 
 Dann kennst du sowohl m als auch n, und kannst deine Gerade in der Form
 
 y=mx+n aufschreiben.
 
 Zur Probe kannst du die beiden Punkte, die du gegeben hattest, einsetzten, und die Gleichung muss aufgehen.
 
 LG
 
 Kroni
 
 
 |  |  | 
 
 
 |