www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mechanik" - Geschwindigkeit Bahnkurve
Geschwindigkeit Bahnkurve < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geschwindigkeit Bahnkurve: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:28 Do 15.09.2011
Autor: farnold

Hallo,

diese Frage ist mir schon fast peinlich, aber ich stelle sie trotzdem.

Die Geschwindigkeit in jedem Punkt einer Bahnkurve ist tangential zu dieser Bahnkurve.
Nun lese ich aber, dass man die Geschwindigkeit in eine radiale und tangentiale Geschwindigkeit zerlegen kann.

Kann es sein, dass der Vektor der tangentialen Geschwindigkeit eines Punktes auf der Bahnkurve ungleich dem Geschwindigkeitsvektor in diesem Punkt ist?

Was ich damit meine:
radialer Geschwindigkeitsvektor und tangentialer Geschwindigkeitsvektor zusammen ergeben den Geschwindigkeitsvektor, der tangential zur Bahnkurve liegt, für einen beliebigen Punkt auf der Bahn?

lg farnold

        
Bezug
Geschwindigkeit Bahnkurve: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:49 Do 15.09.2011
Autor: leduart

Hallo
wo hast du denn von der "radialen" Geschwindigkeit gelesen? was soll bei einer nicht Kreisbahn diese Geschw. sein? in welche Richtung?
Dagegen hat i.A. die Beschleunigung eine tangentiale und eine normale Komponente.
sonst musst du das was du gelesen hast genauer zitieren.
gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]