www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Gleichung lösen
Gleichung lösen < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung lösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:42 Mi 30.11.2011
Autor: Kuriger

Hallo

Ich sollte folgende Gleichung lösen

[mm] 1.38394*f^2 [/mm] = 0.003917- 11.5328369 [mm] f^3 [/mm]

Doch mein Rechner will kein brauchbares resultat liefern. Geht das ga rnicht? Oder gibt es immerhin eine ANnäherung?

Danke Gruss Kuriger

        
Bezug
Gleichung lösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:10 Mi 30.11.2011
Autor: Schadowmaster

moin Kuriger,

Es gibt Formeln, ja.
Guck dafür mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cardanische_Formeln
http://de.wikipedia.org/wiki/Kubische_Gleichung

Allerdings sind diese Formeln nicht gerade schön und solange man nicht einen Rechner hat, der sie kennt und benutzt, sollte man es besser lassen.

Nähern kannst du das ganze auch ganz fein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Newton-Verfahren

Wenn du google fragst findest du sicher noch ein paar weitere Möglichkeiten, aber diese drei Links sollten schon reichen um dein Problem zu lösen.


lg

Schadow

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]