www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Gleichungssystem
Gleichungssystem < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichungssystem: Funktion 4. Grades
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:15 Mi 16.09.2009
Autor: Alina1508

Aufgabe
Gleichungssystem lösen:

e=0
d=0
108a+27b+6c=0
12a+6b+2c=0
a+b+c=11

Hallo!

Habe in der Schule momentan als Thema die Fortführung der Differentialrechnung, allerdings liegt mein Problem jetzt eher in einem Gleichungssystem.

Ich habe folgende Gleichungen:

e=0
d=0
108a+27b+6c=0
12a+6b+2c=0
a+b+c=11

Mir fehlt jetzt nur der Ansatz welche Variable ich am besten zuerst ausrechne!

Vielen Dank schonmal!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleichungssystem: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:37 Mi 16.09.2009
Autor: barsch

Hallo Alina,

> Ich habe folgende Gleichungen:
>  
> e=0
>  d=0
>  108a+27b+6c=0
>  12a+6b+2c=0
>  a+b+c=11

ihr hattet bestimmt schon den []Gauß Algorithmus? Du musst das Gleichungssystem auf Stufenform bringen. Ein gutes Beispiel findest du unter dem obigen Link oder direkt hier im Matheraum: MBGauß-Algorithmus
Vielleicht hilft dir das bereits weiter?

Gruß
barsch

Bezug
        
Bezug
Gleichungssystem: Gauß
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:10 Mi 16.09.2009
Autor: karma

Hallo und guten Tag,

der Gaußsche Algorithmus führt zum Ziel,
es ist aber eine ziemliche Viecherei.

Die Lösung besteht aus ganzen Zahlen,
zwei positiven und einer negativen.

Das läßt vermuten, daß es auch einen eleganten Lösungsweg gibt.

Hmm.


I                            108a+27b+6c=0
II                             12a+6b+2c=0
III                                a+b+c=11  

Gaußsches Lösungsverfahren wäre z.B

I   durch drei teilen:     36a+9b+2c=0
II  lassen wie es ist:     12a+6b+2c=0
III verdoppeln:              2a+2b+2c=22

um daraus zuerst c zu eliminieren usw.

Findet jemand den bzw. einen eleganten Weg?

Schönen Gruß
Karsten

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]