www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichungssysteme
Gleichungssysteme < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichungssysteme: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:44 Do 10.04.2008
Autor: Ichbinkeinmatheass

Aufgabe
Gleichungssystem:
20x+50y=600

y=2x

a) Stelle das Gleichungssystem um, sodass es die Funktion y=m*x+b annimmt.

Den ersten Teil des Gleichungssystems kann ich prima lösen:

20x+50y=600     | -20x
50y = 600 - 20x  | : 50
y=12 - 0,4x


Nur die andere Gleichung kann ich nicht lösen:

y=2x

Habe es probiert, doch im Enteffekt komme ich wieder auf y=2x . Dann habe ich doch gar keinen y-Achsenabschnitt, sprich b?!

Danke für eure Hilfe,
IchbinkeitMatheass

        
Bezug
Gleichungssysteme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 Do 10.04.2008
Autor: rabilein1


> y=2x
>  
>  Stelle das Gleichungssystem um, sodass es die Funktion
> y=m*x+b annimmt.

> Habe es probiert, doch im Enteffekt komme ich wieder auf
> y=2x

Naja - das ist genau so, als wenn man zu dir sagt:
"Wir gehen jetzt in den Wald".
Und als du dann von Bäumen umgeben bist, sagst du:
"Ich sehe hier nur Bäume. Aber wo ist der Wald?"

y=2x bleibt y=2x
Da ist m=2 und b=0


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]