| Gleitpunktarithmetik < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:17 Di 18.10.2005 |   | Autor: | Britta82 | 
 Hi,
 
 ich stehe bei einer total einfachen Aufgabe auf dem Schlauch. Also
 
 Sei [mm] x=0.\alpha_{1}\alpha_{2}.......10^{n}
 [/mm]
 Eine Möglichkeit zu runden ist: rd~_{t}(x):= [mm] \pm 0.\alpha_{}\alpha_{2}....\alpha_{t}*10^{n}, [/mm] das Abschneiden der Manitsse nach der t-ten Stelle.
 
 Berechnen sie ien grobe obere Schranke für den relativen Rundungsfehler.
 
 Also wenn ich [mm] rd_{t}(x)-x [/mm] rechne und erst mal den absoluten Fehler berechne bekomme ich ja [mm] \pm0.0000000.\alpha_{t+1}.....10^{n}
 [/mm]
 das müsste ich irgendwie abschätzen um den relativen Fehler abschätzen zu können. Ist das zufällig kleiner als [mm] 9*10^{n-t}?
 [/mm]
 
 Dann wäre der relative Fehler doch kleiner als [mm] 9*10^{-t}
 [/mm]
 
 Ist das korrekt?
 
 LG
 
 Britta
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Britta,
 Um einen großen relativen Fehler zu erhalten muß die Zahl klein und der Fehler groß sein.
 Bsp.:
 t=4 und Zehn Ziffern
 x=0.10009999999999999999999999999999999999999
 rd(x)=0.1
 Fehler=0.0000999999999...  [mm] \approx [/mm] 0.0001
 rel. Fehler = [mm] \bruch{0.0001}{0.1001} \approx 10^{-3}
 [/mm]
 Alles klar?
 viele Grüße
 mathemaduenn
 
 
 |  |  | 
 
 
 |