www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Grenzwert Funktion
Grenzwert Funktion < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:02 Di 09.01.2007
Autor: mathedepp_No.1

Aufgabe
Berechnen Sie:

[mm] \limes_{x\rightarrow\ 0} \bruch{ln(1+2x) - 2xe^{-x}}{x^3} [/mm]

Hallo zusammen,

kann mir jemand bei der Berechnung dieses Grenzwertes helfen??

Komme mit dem Logarithmus und der Exponentialfunktion irgendwie nicht so ganz klar...


'Viele liebe Grüße, der mathedepp_No.1

        
Bezug
Grenzwert Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:58 Mi 10.01.2007
Autor: angela.h.b.


> Berechnen Sie:
>  
> [mm]\limes_{x\rightarrow\ 0} \bruch{ln(1+2x) - 2xe^{-x}}{x^3}[/mm]
>  


Hallo,

falls Ihr das dürft: dreimal die Regel von l'Hospital.

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
Grenzwert Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:20 Mi 10.01.2007
Autor: mathedepp_No.1

Hi Angela

Dürfen wir leider nicht....gehts auch anders???


Viele Grüße, mathedepp_No.1

Bezug
                        
Bezug
Grenzwert Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:58 Mi 10.01.2007
Autor: Leopold_Gast

Es geht zum Beispiel auch über Potenzreihen.

[mm]\ln{(1+x)} = \sum_{k=1}^{\infty}~\frac{(-1)^{k-1}}{k} \, x^k[/mm]

[mm]x[/mm] durch [mm]2x[/mm] substituieren:

[mm]\ln{(1+2x)} = \sum_{k=1}^{\infty}~\frac{(-1)^{k-1} 2^k}{k} \, x^k[/mm]

[mm]\operatorname{e}^x = \sum_{k=0}^{\infty}~\frac{1}{k!} \, x^k[/mm]

[mm]x[/mm] durch [mm]-x[/mm] substituieren und mit [mm]2x[/mm] multiplizieren:

[mm]2x \operatorname{e}^{-x} = \sum_{k=0}^{\infty}~\frac{2 \cdot (-1)^k}{k!} \, x^{k+1}[/mm]

Subtrahieren und durch [mm]x^3[/mm] dividieren:

[mm]\frac{1}{x^3} \left( \left( 2x - 2x^2 + \frac{8}{3} \, x^3 + O(x^4) \right) - \left( 2x - 2x^2 + x^3 + O(x^4) \right) \right)[/mm]

Vereinfachen und Grenzübergang [mm]x \to 0[/mm] durchführen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]