www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Grenzwerte" - Grenzwertberechnung
Grenzwertberechnung < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwertberechnung: Umformung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:14 Mo 28.05.2007
Autor: nicole12

Bestimme lim V(z)= [mm] (3\pi*z^{2})/(z^{2}+3) [/mm] für [mm] z\to \infty. [/mm]

Ich soll dafür den Bruch in die folgende Form umwandeln und komm nicht drauf, wie.

[mm] 3\pi-(9\pi/(z^{2}+3)) [/mm]

Ich hab schon versucht, [mm] z^{2} [/mm] auszuklammern, weil es ja oben wegfallen soll. Aber da komm ich auch nicht weiter. Ich habe auch nicht verstanden, ob die Bedingung [mm] z\to \infty [/mm] für die Umformung eine Rolle spielt oder nicht.

Es wäre super, wenn ihr mir dabei weiterhelfen könntet. Ich bekomme nämlich die Chance meine Note zu verbessern und hänge schon bei so einfachen Umformungen.

        
Bezug
Grenzwertberechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:29 Mo 28.05.2007
Autor: schachuzipus

Hallo Nicole,

versuche bitte, Doppelposts zu vermeiden.

Du kannst deinen Mitteilungstext jederzeit bearbeiten, indem du

auf "BEARBEITEN" und dann auf "MEINEN MITTEILUNGSTEXT BEARBEITEN" klickst ;-)


LG

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]