www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Grenzwerte" - H-Methode
H-Methode < Folgen+Grenzwerte < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

H-Methode: Ist es Richtig?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:58 Mi 15.09.2010
Autor: no-knowledge

[Externes Bild http://www.oyla.de/userdaten/149/64367/bilder/h-methode.PNG] Ist die Lösung richtig denn ich bezweifel es!

        
Bezug
H-Methode: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:03 Mi 15.09.2010
Autor: Blech

Hi,

> [Externes Bild http://www.oyla.de/userdaten/149/64367/bilder/h-methode.PNG]
> Ist die Lösung richtig denn ich bezweifel es!

1. Haben wir einen Formeleditor, der es den Leuten viel leichter macht, Deine Aufgabe zu lesen.
2. Wenn es gute Gründe gibt, warum Du ihn nicht verwenden kannst, könntest Du zumindest das Bild hier hochladen.


3. Irgendwann wurde bei Dir aus magischen Gründen aus einem -16 ein +16 und da ging es schief. =)

ciao
Stefan

Bezug
                
Bezug
H-Methode: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:06 Mi 15.09.2010
Autor: no-knowledge

Danke schön ich wusste es nicht wie ich es hinbekommen soll aber ich habe noch eine frage das mit -16. aus dem -16 habe ein plus gemacht weil doch -16 hinter der klammer steht also muss man dann nicht die vorzeichen alle wechseln??

Bezug
                        
Bezug
H-Methode: Vorzeichenchaos
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:09 Mi 15.09.2010
Autor: Loddar

Hallo no-knowledge!


Im Zähler müssen überhaupt keine Vorzeichen umgedreht werden. Denn vor der Klammer steht kein Minuszeichen. Und was hinter der Klammer steht mit $-16_$ , interessiert doch dann die Klammer nicht mehr.


Gruß
Loddar


PS: Im übrigen solltest Du als Ergebnis $+8_$ erhalten.



Bezug
        
Bezug
H-Methode: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:07 Mi 15.09.2010
Autor: fred97

1.

Vor dem 1. , 2., 3. und 4. "=" fehlt jeweils: [mm] \limes_{h\rightarrow 0} [/mm]

2. Wie von Zauberhand wird bei Dir aus

              [mm] $16+8h+h^2-16$ [/mm]

plötzlich

                [mm] $16-8h-h^2+16$ [/mm]

Also 3 (!) Vorzeichenfehler !!

FRED

Bezug
                
Bezug
H-Methode: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:13 Mi 15.09.2010
Autor: no-knowledge

Ich habe es bewusst nicht bei allen auf geschrieben, weil es sonst zu lang wäre. Danke ich habe es jetzt verstanden. Ich hatte halt das Problem mit den Klammern ob sie nach der Umformung noch da sind doch nicht ! Danke schön ana euch allen! Dann müsste das Ergebnis 8 sein! Oder??

Bezug
                        
Bezug
H-Methode: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:15 Mi 15.09.2010
Autor: fred97


> Ich habe es bewusst nicht bei allen auf geschrieben, weil
> es sonst zu lang wäre. Danke ich habe es jetzt verstanden.
> Ich hatte halt das Problem mit den Klammern ob sie nach der
> Umformung noch da sind doch nicht ! Danke schön ana euch
> allen! Dann müsste das Ergebnis 8 sein! Oder??

Ja, hat Loddar Dir aber schon gesagt

FRED


Bezug
                                
Bezug
H-Methode: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:16 Mi 15.09.2010
Autor: no-knowledge

Ja ich habe die Nachricht aber erst später gesehen!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Grenzwerte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]