www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Krypto,Kodierungstheorie,Computeralgebra" - Hash Funktion
Hash Funktion < Krypt.+Kod.+Compalg. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Krypto,Kodierungstheorie,Computeralgebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hash Funktion: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:41 Sa 30.08.2008
Autor: Gilga

Ich lerne gerade für eine Prüfung und verstehe folgende Aussage nicht:

Authentifizierung mit Hashes: h sei Hashfunktion, k Geheimis zwischen Alice und Bob. m eine Nachricht. | bedeutet Konkatenation von Zeichenfolgen.

Alice sendet  m,h(k|m) an Bob
Mallory möchte Nachricht n dranhängen
Mallory sendet m|n,h(h(k|m)|n) an Bob

Ich verstehe nicht wieso

h(m) = h(m1 | m2 | m3 . . .mn)
= h(h(m1) | m2 | m3 . . .mn)
= h(h(h(m1) | m2) | m3 . . .mn)

gilt. Kann mir jemand einen Tipp geben?


        
Bezug
Hash Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:35 Sa 30.08.2008
Autor: Gilga

Hab jetzt verstanden,  dass der bestehende Hashwert einfach weiter gerechnet wird. Vermutlich ist die Formel anderes gemeitn als sie angegeben wurde.

ODer?

Bezug
        
Bezug
Hash Funktion: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:29 Mo 01.09.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Krypto,Kodierungstheorie,Computeralgebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]