| Hoare Kalkül < Sonstiges < Hochschule < Informatik < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) reagiert/warte auf Reaktion   |   | Datum: | 14:34 So 11.11.2007 |   | Autor: | Wimme | 
 
 | Aufgabe |  | Folgendes Programm soll mit Hilfe des Hoare Kalküls verifiziert werden: i = 0;
 res = 0;
 while (i<n){
 res = res + n;
 i = i+1;
 }
 | 
 Hallo!
 
 Ich hoffe hier kennt sich jemand mit dem hoare Kalkül aus. Also ich bin soweit, dass ich glaube die Vorbedinung zur Schleifeninvariante gefunden zu  haben: <n [mm] \geq [/mm] 0 [mm] \wedge [/mm] i=0 [mm] \wedge [/mm] res=0 >
 Nun müsste die Schleifeninvariante ja sowas wie res = n [mm] \cdot [/mm] n sein.
 Aber man erhält res = i [mm] \cdot [/mm] n.
 Kann ich das aus meiner Vorbedingung folgern? bringt mich diese Schleifeninvariante überhaupt weiter? Ich habe ja gar nicht das gewünschte rechts stehen.
 
 
 |  |  
 
 |