www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Versicherungsmathematik" - Hypergeom. Verteilung ?
Hypergeom. Verteilung ? < Versicherungsmat < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Versicherungsmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hypergeom. Verteilung ?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:41 Di 20.11.2007
Autor: d00d

Aufgabe
Ein Versicherer versichert 1000 Häuser gegen die Gefahr Feuer. Mit Wahrscheinlichkeit 0,5 Promille ist ein Haus von einem Schadenereignis bedroht.

a) Welche theoretische Verteilung unterstellen Sie? (2 Punkte)
b) Gegen welchen anderen Verteilungstypus konvergiert diese? (3 Punkte) c) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens zwei Häuser brennen? (5 Punkte)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Mir geht es nur um Punkt a). Kann mir wer bestätigen, dass hier eine hypergeometrische Verteilungsfunktion vorliegt ?

MfG

        
Bezug
Hypergeom. Verteilung ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:54 Di 20.11.2007
Autor: d00d

Ich tendiere gerade doch eher in Richtung Binomialverteilung. Ist das korrekt ?

Bezug
        
Bezug
Hypergeom. Verteilung ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:05 Di 20.11.2007
Autor: koepper

Guten Abend,

> Ich tendiere gerade doch eher in Richtung Binomialverteilung. Ist das korrekt ?

ja.

Gruß
Will

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Versicherungsmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]