www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Englisch
  Status Grammatik
  Status Lektüre
  Status Korrekturlesen
  Status Übersetzung
  Status Sonstiges (Englisch)

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Indexverschiebung
Indexverschiebung < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Indexverschiebung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:49 Mi 10.04.2013
Autor: kaenzign

Hallo Leute
In der Musterlösung einer meiner Übungen steht folgende Umformung:
[mm] $\summe_{j=0}^{\infty}*j(j-1)z^{j-2} =1/z^{2}*\summe_{j=2}^{\infty}*j(j-1)z^{j}$ [/mm]
Kann das nicht ganz nachvolziehen.
Wenn man bei der Indexverschiebung das j unter der Summe um 2 erhöhen will, muss man von von den j in den Summengliedern ja 2 subtrahieren, soviel ich weiss. Habe ich probiert, komme nicht auf das selbe Ergebnis.
Nun sieht es aber hier sowieso  so aus, als wurde einfach das [mm] 1/z^{2} [/mm] ausgeklammert. Woher kommt aber dann die Indexverschiebung? Das Ausklammern allein sollte ja nichts an der Reihe ändern, da in jedem glied sowieso ein [mm] 1/z^{2} [/mm] vorkommt...
Wo liegt mein Fehler?


        
Bezug
Indexverschiebung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:55 Mi 10.04.2013
Autor: angela.h.b.


> Wo liegt mein Fehler?

Hallo,

nirgendwo.
Die zweite Summation muß auch bei j=0 beginnen.

LG Angela
 

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.englischraum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]